Vielen Dank für all Eure Kommentare und Erinnerungen :-) das ist sehr spannend zu lesen.Am Wochenende und vor allem gestern war es sehr stürmisch bei uns, und ab Sonntag Nachmittag bis in die Nacht hat es gegossen, wie aus Kübeln. So extrem hatten wir es schon lange nicht mehr.
Dementsprechend trat der kleine Bach in der Nähe eines der Nachbardörfer über die Ufer:

Da, wo die Bäume stehen, fließt er normalerweise, unauffällig und von weitem gar nicht zu sehen.

Der Weg und die Brücke - unpassierbar.

Das gesamte Wasser, was Ihr hier seht, ist normalerweise nicht da. Ein Blick vom Damm aus:

Diese Stelle ist bei starken, langanhaltenden Regenfällen schon öfters überflutet gewesen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am Wochenende waren wir nochmal in dem Antiquitätenladen, von dem ich berichtet hatte ...
Josephine 
... sie braucht nur nicht mehr inmitten von unzähligen Gegenständen auszuharren, sondern hat bei mir ein neues Zuhause gefunden - von meiner Mom bekommen, als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk *freu*
Puppen sind bei mir eher selten, aber diese fand ich einfach total hübsch, quasi Liebe auf den ersten Blick. Eine Weltraum-Barbie habe ich noch, die mir Walter aus den USA vom Kennedy Space Center in Florida mitgebracht hat - auch in Rosa, grins, die zwei passen also gut in mein in altrosa und hellblau eingerichtetes Zimmer.
An eine sehr große Puppe kann ich mich erinnern, für mich als Kind fast "lebensgroß", die fand ich toll damals. Eine kleinere Babypuppe hatte ich auch, und wie sich das für eine Puppenmutti gehört, mußte ich ja schließlich auch ihre Kleidung waschen und trocknen. Für letzteres bot sich natürlich der im Winter gut geheizte Ofen an - und weil es schnell gehen sollte, klappte ich kurzerhand den oberen Deckel hoch und legte die Kleidung direkt auf den Ofen. Dann kam es, wie es kommen mußte ...
Zum Glück bemerkte meine Mutter rechtzeitig, dass das Zeug anfing zu "kokeln" und zusammenzuschmoren - es bestand komplett aus Kunstfaser - aber das war schon ein ordentlicher Schreck und hätte auch anders ausgehen können. An die schwarz verbrannten Stellen auf dem ziegelroten Puppen-Pullover kann ich mich jedenfalls noch sehr gut erinnern.
Ansonsten war ich als Kind aber mehr auf Stofftiere aus, insbesondere Katzen. Wobei wir früher ohnehin so oft wie möglich draußen unterwegs waren und nur bei ganz schlechtem Wetter drinnen gespielt haben.
Ich wünsche Euch eine gute neue Woche