Erstmal Danke für Euer Feedback wegen den Farben 
Das freut mich sehr. Ich weiß nun auch in etwa, worauf ich achten muss.
Die Zeit verfliegt wie nichts beim Rumspielen und Testen. Da gibt es noch viel zu entdecken ... zumal ich mit der Technik und den manuellen Einstellungen kein Fachmann bin, aber ich habe einen hier daheim *g*
Draußen regnet es heute nur einmal, daher passt das am Laptop-Sitzen, aber gleich müssen wir auch mal mit Greta raus, hilft nichts, und vielleicht auch mal was kochen. Vorher möchte ich die ersten Versuche mit der Kamera hier online stellen -
allesamt
im Haus unter schlechten Lichtbedingungen (graues Wetter, kein Kunstlicht, kein Blitz) und mit der "intelligente Automatik" - Funktion gemacht - Ausnahme das Greta-Foto, da hatte ich versehentlich "P" eingestellt, aber nicht auf die Situation angepasst - daher nicht sehr scharf, aber ich lass es trotzdem, wie es ist.
Die Farben habe ich original belassen, nichts bearbeitet. Bin bisher zufrieden, und ich vermute, draußen bei besserem Licht werden die Ergebnisse auch noch besser sein.
Die Breite von 800 px ist das Maximum, was hier im Blog geht. Daher habe ich meine rudimentären HTML-Kenntnisse ausgegraben, die Fotos in zwei Größen in meinem Fotki-Account gespeichert, und zum Klicken für größer hierher verlinkt -
d.h. (außer bei dem Greta-Foto) erscheint beim Anklicken die größere Version des Bildes im neuen Tab
Blogrunde drehe ich nachher und morgen bei Euch. Und an dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön für Eure Besuche und Kommentare 



