Gerade eben habe ich die Makro-Funktion der Kamera im Garten getestet und bin zufrieden. Mein Tagesmotiv ist eine der beiden Küchenschellen, die bei uns inmitten von Efeu wächst.
Keine Farb-Bearbeitung etc., nur etwas verkleinert und ausgeschnitten.
Klick auf die Bilder macht sie größer.
(Große Version: 1500 px breit)
(Große Version: 1900 px breit)
(Große Version: 1500 px breit)Nein, wir können sie einfach nicht abmähen ... und den Hahnenfuß und die Löwenzähner auch nicht :-) Bei uns dürfen die Beikräuter lange wachsen.... wir dämmen wirklich nur so viel ein, wie unbedingt nötig.
Auch der Zoom funktioniert - dies war gleich mal ein Härtetest: die fressende Amsel war weit weg und durch die Fensterscheibe fotografiert - außerdem hat sie sich die ganze Zeit bewegt, und die Kamera hat mehr auf den Thujazweig rechts scharfgestellt, als auf den wuseligen Vogel. Trotzdem kann man was erkennen :-)
Freue mich sehr, dass sowas jetzt auch möglich ist. Mit dem Handy (mit dem ich aber v.a. unterwegs auch weiterhin knipsen werde) wäre das nicht möglich gewesen. Morgen mache ich weitere Tests.