Erinnerungen
Ein treu Gedenken, lieb Erinnern,
Das ist die herrlichste der Gaben,
Die wir von Gott empfangen haben;
Das ist der goldne Zauberring,
Der auferstehen macht im Innern,
Was uns nach außen unterging.
Friedrich von Bodenstedt - klick, wenn Ihr mehr über den Schriftsteller erfahren wollt.
Erinnerungen waren seit jeher ganz wichtig für mich. Darum schreibe und knipse ich auch so viel ...möchte so viele Lebens- und Gedankenbilder wie möglich festhalten, um jederzeit wieder dahin zurückkehren zu können. Ein buntes Patchwork von Erinnerungen in wirklich allen Farben, von ganz düster, schwarzgrau, bis hin zu schillernden Regenbogenfarben.
Wie weit kann ein Mensch sich tatsächlich zurückerinnern? Manches, was man für eine echte frühe Kindheits-Erinnerung hält, mag in Wirklichkeit erst viel später entstanden sein - z. B. durch Erzählungen oder alte Fotos ...
Meine gefühlt allererste Erinnerung ...
ist nur kurz, aber sehr klar und intensiv: ich liege unter einer kuschelig weichen Decke in hellblau, rosa, weiss und hellgrünen Farbtönen, und es fühlt sich so schön an, geschützt und geborgen ...
Als nächstes erinnere ich mich, dass ich im Schlafzimmer meiner Eltern im Bett meiner Mom unter der Decke liege, vielleicht so etwas wie "Mittagsschlaf" - aufwache, und auf meiner Decke, direkt vor meinem Gesicht, sitzt eine große schwarz-weiße Katze! Ich erschrecke total und rufe nach meiner Mom, sie soll die Katze verscheuchen - aber sie erklärt mir, da sei gar keine Katze!
Ich konnte das damals überhaupt nicht glauben - hatte ich diese Katze doch ganz deutlich vor mir gesehen! So sehe ich die Erinnerung auch jetzt noch ... es muss vermutlich ein sehr intensiver Traum gewesen sein (wir hatten keine Katzen) - aber für mich hatte es sich völlig real angefühlt.
Die dritte klare Erinnerung, die mir einfällt, muss ca 1972/73 gewesen sein - ich war ein kleiner Stöpsel und meine Großeltern aus Norddeutschland waren bei uns zu Besuch - damals ein ganz besonderes Ereignis. Ich erinnere mich daran, wie die beiden zusammen auf der kleinen roten Gartenbank hinterm Haus saßen, redeten und lachten - als plötzlich die Gartenbank umkippte und die beiden hintenüber fielen und auf dem Boden landeten. Ich war völlig panisch, rannte ins Haus meiner Eltern zurück und schrie, meine Eltern sollten ganz schnell kommen und Oma und Opa retten ... ;)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am Wochenende auf unserer Tour entdeckt:

Der Jonasbrunnen von
Dieter Läpple (klick) findet man in Maienfels bei der Burgkirche.

