So, mein Autole ist wieder daheim :-) Da ich eine zusätzliche Unterbodenversiegelung machen lassen habe, war es etwas teurer, als normal - aber das dient ja auch der Wert-Erhaltung und war es mir daher wert. Die Fahrerei war diesmal nicht ganz so nervig - gereicht hat es mir dennoch. Ich fahre einfach nicht gern im dicken Berufs- und Stadtverkehr.
Meinen Führerschein habe ich erst mit 30 gemacht, und war da zugegebenermaßen auch etwas ängstlich. Wenn man gleich mit 18 damit loslegt, geht man vermutlich unbefangener an die Sache ran. Vorher hatte ich überwiegend in größeren Städten gelebt und keinen Führerschein gebraucht - hinzu kam, dass ich ja komplett ohne Auto aufgewachsen war, meine Eltern hatten bzw. wollten keines. Das Rad war mein übliches Fortbewegungsmittel, zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Aber als wir dann unseren Hausbau und den Umzug weiter raus aufs Land planten, war für mich klar, dass ich nun doch fahren können möchte, auch wenn es etwas Überwindung gekostet hat - und eine verpatzte Fahrprüfung - ich habe erst beim zweiten Mal bestanden. Mittlerweile möchte ich den Schein auf keinen Fall mehr missen :-)
Mein heutiges Tagesmotiv habe ich allerdings zu Fuß entdeckt:
Dieser stattliche Baum ist ein Naturdenkmal und wird hoffentlich noch viele Jahre überdauern.
Mitten auf einer Wiese habe ich diese wunderschönen Krokusse entdeckt :
.. und über die Bienen freue ich mich immer besonders:
Bis morgen :-)
Liebe Ocean,
wir kennen uns ja schon ewig. Und irgendwie habe ich das Gefühl, als würde ich mich sogar noch an deine Anfangsjahre mit dem Führerschein erinnern. - Deine Krokusbilder sind zauberhaft.
Herzliche Grüße - Elke
vom 10.03.2022, 17.37