Ist Euch schonmal aufgefallen, dass es oftmals nur einzelne Personen sind, also eine oder zwei - die es schaffen, in eine an sich harmonisch funktionierende Gemeinschaft oder größere Gruppe Unruhe reinzubringen? Sei es in einer Wohngemeinschaft oder im beruflichen Bereich ... Wenn diese Person dann abwesend ist, spürt man, dass die Atmosphäre eine ganz andere ist ..viel entspannter. Und doch scheint es manchmal für die Gemeinschaft schwer zu sein, sich gegen diese Person(en) effizient durchzusetzen. In der Theorie wäre es klar "alle zusammen stehen auf und setzen sich mit dieser Person auseinander." Aber die Praxis zeigt immer wieder, dass das nicht so zu funktionieren scheint. Ich beobachte das gerade in zwei Fällen und hoffe wirklich, dass sich eine Lösung finden läßt - es wäre schade um die vorher freundlich-konstruktive Gemeinschaft, deren Zusammenhalt nun bröckelt.

Noch ein paar Ansichten vom trockengelegten Badesee. Die Sanierung wurde im Hinblick auf die dieses Jahr ohnehin erforderlichen Corona-Beschränkungen vorgezogen - was sicherlich sinnvoll war. Hier noch ein momentan eher nutzloser Angelsteg :-)

Mit der Fellnase waren wir gestern Abend nochmal kurz bei der Praxis (draußen, damit sie nicht so viel Angst hat), die OP-Narben bzw. Reste von Fäden anschauen, die nicht von selbst rausgingen. Die Doc wurde von der Fellnase sogar freudestrahlend begrüßt - zum ersten Mal eine Begegnung draußen :-) sie hat vor allem in Praxisräumen Panik. Als dann das Desinfektionsmittel zum Einsatz kam, versteckte sie sich aber erstmal hinter meinem Mann.
Ging aber alles gut - ich bin froh, diese Praxis auf dem Land entdeckt zu haben, nachdem die Klinik in der Stadt, wo wir früher immer waren, ja leider geschlossen wurde, und die Mitarbeiter zu einer anderen, weniger zentral/günstig gelegenen Klinik gewechselt sind bzw. teilweise ganz gegangen sind.
Ein schönes, erfülltes Wochenende wünsche ich Euch :-)
Ich stimme da sehr der Sonja zu. Zudem versuche ich, wenn möglich, Menschen, die mir nicht behagen, von vornherein aus dem Wege zu gehen. Auseinandersetzungen nur, wenn es für mich wirklich wichtig ist und ich Schaden nehmen würde, wenn ich diese unterließe.
Ich bevorzuge Leute, mit denen ich mich ganz ohne Zoff und interessiert auseinandersetzen kann; die ich ohne Beklemmungen kritisieren darf und sie mich. In der Jugend kannte ich solche Leute selbstverständlich. Die nannte ich Freunde. Heutzutage ist es schwer, solche Menschen zu finden.
Der blaue Ring bei Greta, wie hält der? Fällt der nicht runter?
vom 12.09.2021, 06.51